75 REZEPTE UND GESCHICHTEN AUS DER QUEER FOOD COMMUNITY
Essen hat die besondere Kraft, Menschen zu verbinden, zu nähren und zu beflügeln. Dieses einzigartige Kochbuch von BuzzFeeds Erfolgskochkanal TASTY ist ein Tribut an all die fantastischen Köch*innen der Queer Community. 75 innovative Rezeptideen von LGBTQ+ Köch*innen und Foodies sprühen vor Kreativität und bieten spannende Geschmackskombinationen. Die inspirierenden Geschichten rund um diese Gerichte zeugen von Liebe, Stolz und Akzeptanz: die Pasta Puttanesca einer Köchin, die das Herz einer Angebeteten erobert, das Blumenkohlsandwich, das Trost spendet, als Mutter und Tochter sich voreinander outen, oder die Mousse-au-Chocolat-Torte, die während der Präsidentschaft von Barack Obama im Weißen Haus serviert wurde – des ersten amerikanischen Präsidenten, der sich für die gleichgeschlechtliche Ehe aussprach. Diese Gerichte sind so vielfältig und bunt wie die Liebe.
Mit exklusiven Rezepten von Star-Köch*innen wie Yotam Ottolenghi und Antoni Porowski!
Nasser Blaubeer-Butterkuchen von April Anderson
Für 18 Stücke
Für den Teig
170 g Mehl
225 g Zucker
30 g Milchpulver
1½ TL Backpulver
½ TL Meer- oder Steinsalz
170 g Butter, 115 g in Würfel
geschnitten und gekühlt,
55 g zerlassen
1½ TL Vanilleextrakt
1 Ei (Größe L)
Für die Füllung
1 Packung Frischkäse, 225 g, zimmerwarm
2 Eier (Größe L)
2 TL Zitronenextrakt
abgerieben Schale von 1 Bio-Zitrone
550 g Puderzucker, gesiebt
+ etwas mehr zum Bestäuben
150 g Blaubeeren
Zwei Jahre nachdem Michelle und ich uns kennengelernt und zu ersten Dates verabredet hatten, fuhren wir nach St. Louis zum großen jährlichen Treffen ihrer Familie. Es war das erste Mal, dass wir gemeinsam dorthin fuhren. Wir freuten uns darauf, Zeit mit Menschen zu verbringen, die uns als Paar akzeptierten – waren aber auch aufgeregt, weil wir kurz zuvor gelesen hatten, dass St. Louis als Geburtsstadt des »gooey butter cake« gilt. Michelle und ich lieben es, gemeinsam neue Köstlichkeiten auszuprobieren, und so nahmen wir uns bei Gelegenheit eine kleine Auszeit vom Familientreffen und machten uns auf die Suche nach dem Kuchen. Nach den ersten Bissen waren wir ihm schon verfallen.
Zurück von der Reise nach St. Louis wollte ich den Kuchen als Zeichen der Liebe und Wertschätzung meiner Frau gegenüber unbedingt nachbacken.
Ich durchforstete das Internet nach dem perfekten Rezept, doch wurde jedes Mal eine Fertigmischung für den Grundteig verwendet, die mir nicht in die Schüssel kam. Nach zwei Jahren des Testens und Scheiterns hatte ich endlich mein perfektes Rezept entwickelt, und als wir 2013 unsere Bäckerei eröffneten, wurde der Kuchen natürlich ins Sortiment aufgenommen. Das Rezept in gebackener Form an unsere Kunden weiterzugeben ist unsere Art, die Liebe, die wir füreinander empfinden, mit anderen zu teilen.
1 Den Backofen auf 175 °C vorheizen und eine Backform (ca. 20 x 30 cm) mit
Kochspray einfetten. Die Form anschließend mit Backpapier auskleiden; dabei
das Backpapier an den kurzen Seiten etwas überstehen lassen, damit
man den Kuchen nach dem Backen leichter aus der Form heben kann.
2 Für den Teig Mehl, Zucker, Milchpulver, Backpulver, Salz und 115 Gramm gekühlte Butterwürfel im Standrührgerät auf mittlerer Stufe etwa 2 Minuten verrühren, bis sich die Butter in kleine, erbsengroße Stücke aufgelöst hat.
Vanilleextrakt, 55 Gramm zerlassene Butter und das Ei unterrühren. Den
Teig in die vorbereitete Backform füllen und mit sauberen, mit Kochspray
eingefetteten Händen gleichmäßig darin verteilen. Die Form ins Tiefkühlfach
stellen und das Standrührgerät säubern.
3 Für die Füllung Frischkäse und Eier im Standrührgerät auf mittlerer Stufe
in 4 bis 5 Minuten zu einer hellgelben, aber noch nicht klümpchenfreien
Masse verrühren. Zitronenextrakt und Zitronenschale hinzufügen und auf
mittlerer bis hoher Stufe 5 bis 7 Minuten weiterrühren, bis die Masse glatt
ist. Das Standrührgerät auf niedrige Stufe schalten und weiterlaufen lassen,
während der Puderzucker in drei Portionen dazugegeben wird. Erneut
glatt rühren. Zum Schluss die Blaubeeren mit einem Gummispatel unterheben.
Die Füllung auf den Teig in der Form geben und gleichmäßig darauf verteilen.
4 Den Kuchen 45 bis 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche hell-goldfarben ist. Den Kuchen anschließend mindestens 2 Stunden abkühlen lassen, mithilfe des Backpapiers aus der Form heben, mit Puderzucker bestäuben, in 18 Stücke schneiden und servieren.
ISBN: 978-3-517-09967-5